Skip to main content

Rattan Gartenmöbel Sets und vieles mehr


12
Allibert Modena Lounge Set Allibert Balkonmöbel Set Iowa
Modell Allibert Modena Lounge SetAllibert Balkonmöbel Set Iowa
Bewertung
Preis

458,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt.

200,18 €

inkl. gesetzlicher MwSt.
Preis bei prüfen*Preis bei prüfen*

Viele weitere Polyrattan Möbel finden Sie hier!


Rattan Gartenmöbel Set kaufenMit einem Rattan Gartenmöbel Set holen Sie sich ein bisschen vom Zauber des Südens in den heimischen Garten. Wenn es um Gemütlichkeit und harmonisches Ambiente geht, stehen Flechtmöbel ganz oben auf der Liste der beliebten Möbelstücke. Faszinierende Varianten der Gartenmöbel Polyrattan wie ein Rattan Lounge Set oder eine Rattan Sitzgruppe laden zur Entspannung ein und bringen mediterranen Charme und Urlaubsatmosphäre in Ihr Zuhause.

Schön und praktisch – Rattan Gartenmöbel Set für Terrasse und Garten

Seit Hemingway im Rattan Schaukelstuhl auf der Holzterrasse im Kolonialstil schaukelte, haben Rattan Gartenmöbel Sets eine erfolgreiche Karriere durchlaufen: sie finden sich auf Café Terrassen, am Hotelpool, in coolen Strandbars und immer öfter auch auf privaten Terrassen. Aus gutem Grund sind Polyrattan Gartenmöbel Sets die führenden Trendmöbel für den Outdoor-Bereich: sie sind schön, gemütlich, vielseitig und vor allem strapazierfähig und wetterfest.

Egal, ob es sich um ein Rattan Gartenmöbel Set aus natürlichem Rattan oder ein Polyrattan Gartenmöbel Set aus hochwertigem Kunststoff handelt: Gartenmöbel Lounge Set und Sitzgruppe Rattan lassen sich leicht reinigen und punkten mit langer Lebensdauer. Natürliches Rattan ist etwas teurer und mittlerweile auch ein bisschen seltener in den Schaufenstern zu sehen. Wie schön, dass die günstigeren Polyrattan Gartenmöbel optisch kaum vom Naturstoff zu unterscheiden sind – und pflegeleichter sind sie auch.

Unser Verbraucherportal präsentiert Ihnen eine eindrucksvolle Auswahl von wunderschönen RattanRattan Gartenmöbel Set Vergleich Gartenmöbel Sets und Einzelstücken, die jede Rattan Sitzgruppe perfekt ergänzen. Ob Sie einen kleinen Balkon Ihr Eigen nennen oder eine großzügige Gartenterrasse mit einem Rattan Gartenmöbel Set bestücken möchten: unser Verbraucherportal hilft Ihnen, die perfekte Lösung für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden.

Dieser Rattan Gartenmöbel Set Ratgeber verschafft Ihnen einen Überblick über Möglichkeiten und Alternativen für Ihre Sitzgruppe Rattan, und wir informieren Sie über die Erfahrungen unserer Tester mit Eigenschaften der faszinierenden Rattan Gartenmöbel. Damit Sie lange glücklich sind mit Ihrem neuen Rattan Gartenmöbel Set, geben wir Ihnen wertvolle Tipps für Pflege und Wartung von Rattan Sitzgruppe und Gartenmöbel Lounge Set.

Wohnlandschaften für entspanntes Relaxen im Freien

Eine Sitzgruppe Rattan fügt sich harmonisch in das Gesamtbild Ihrer Terrasse ein und lädt auf Stuhl, Sessel oder Sofa zum Verweilen und Entspannen ein. Wer für sein Gartenmöbel Set trendige Klassiker mit Flexibilität, Komfort und Stabilität sucht, liegt mit einem Rattan Gartenmöbel Set genau richtig.
Aktuell geht der Trend bei den Gartenmöbel Sets zu großzügigen Wohnlandschaften, wie beim Rattan Gartenmöbel Set aus mehreren Sofas, Sesseln, Hockern und Tischen. Ein Standard Polyrattan Lounge Set für die normale Terrasse beinhaltet meist Sofa, 2 Sessel und einen Tisch und lässt sich bei Bedarf beliebig erweitern.

Gartenmöbel Rattan – kleine Materialkunde

Gartenmöbel Set RatgeberEin Rattan Gartenmöbel Set ist eine Kreation aus einem außergewöhnlichen Material – der faszinierende natürliche Rohstoff wird aus dem Stamm der Rotangpalme (oder Rattan-Palme) gewonnen. Der Begriff stammt ursprünglich aus dem Malaiischen „rotan“. Rattan ist ein schnell nachwachsendes Material und wird schon seit etlichen Jahrhunderten zur Herstellung von Korbwaren und geflochtenen Möbeln wie Rattan Sitzgruppen verwendet. Die Außenhaut der Rotangpalme wird bei weniger als 4 mm Durchmesser als dünnes Stuhlflechtrohr verwendet; liegt der Durchmesser darüber, dient es als Wickelrohr.

Das Rohr der Palme wird nach dem Zuschneiden oder Spalten zunächst getrocknet und dann zwecks Bakterienvernichtung mit Schwefel behandelt. Zur Weiterverarbeitung wird es erhitzt, wodurch die Rattan Fasern flexibel werden und miteinander verflochten werden können. Auch die nicht zerteilten Stängel können zur Dekoration genutzt werden, und die dicken Teile des Palmenstammes werden zu Möbelrahmen für Rattan Gartenmöbel verarbeitet. Streifen aus der Oberfläche des Palmen-Sprosses eigenen sich aufgrund ihrer glatten Oberfläche hervorragend zur Verflechtung zu Sitzflächen. Rattan Geflecht gibt es aus runden, halbrunden oder flachen Fasern.

Rattan Gartenmöbel – kleine Geschichte der Flechtmöbel

Schon im alten Ägypten werden Möbel geflochten, und auch in Indonesien, Malaysia oder Indien wird Rattan Gartenmöbel im Vergleich + GeschichteRattan seit vielen Jahrhunderten als Werkstoff zur Möbelfertigung eingesetzt. In Europa findet das Material Rattan erst im 17. Jahrhundert Erwähnung. Möbel aus dem biegsamen, robusten Naturmaterial sind zunächst höheren Gesellschaftsschichten vorbehalten. Geflechte aus Rattan dienen als Sitzfläche von Stühlen, Seiten- und Lehnen-Verkleidung von Chaiselongues oder auch als Tischplatten, auf denen zusätzlich Glasplatten zu liegen kommen.

In Barockzeit, Rokoko und der eleganten Biedermeierzeit der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts wird Rattan in der Möbelfertigung fleißig verflochten. Ebenfalls im 19. Jahrhundert erfindet Michael Thonet das Dampfbiegen von Holz und stattet seine ( heute noch berühmten) Thonet-Stühle mit Rattan Geflecht aus. Mit der Industrialisierung werden durch neue Produktionsmethoden Rattan Sitzgruppen und günstige Gartenmöbel Sets einer größeren Allgemeinheit zugänglich. In der Folgezeit erobern Rattan Gartenmöbel dann europäische Wintergärten, Balkone und Terrassen.

Rattan und Polyrattan im Vergleichstest

Rattan und Polyrattan Gartenmöbel Set UnterschiedeNatürliches Rattan aus dem Stamm der Rattan-Palme ist ein ausgesprochen flexibles und haltbares Material, und ein Rattan Gartenmöbel Set ist robust und recht wetterfest. Dennoch haben Tester herausgefunden, dass sich Rattan Gartenmöbel im Laufe der Jahre abnutzen, besonders wenn sie ganzjährig draußen stehen und nicht regelmäßig gepflegt, eingeölt oder lackiert werden.

Rattan Sitzgruppen aus natürlichem Rattan sind natürlich Klassiker, und Liebhaber antiker Rattan Gartenmöbel Sets werden nach wie vor fündig auf der Suche nach einem authentischen natürlichen Rattan Gartenmöbel Set. Allerdings ist sogar die zeitgenössische Rattan Sitzgruppe aus dem Naturstoff seltener geworden – und auch etwas teurer in der Anschaffung als ein Polyrattan Gartenmöbel Set.

Gartenmöbel Set aus ungeschältem Rattan

Auch aus ungeschältem Rattan, Boondoot genannt, kann ein Rattan Gartenmöbel Set hergestellt werden. Zu erkennen ist diese Variante an den charakteristischen dunklen Rändern, auch Knotenansätze genannt. Die Knotenansätze sind bei geschältem Rattan nicht sichtbar, dort ist die Oberfläche glatt. Ein Rattan Gartenmöbel Set aus ungeschältem Rattan, das mit Rattan-Lack versiegelt wurde, ist zwar witterungsresistenter als eine normale Sitzgruppe Rattan, ist aber dem Polyrattan Gartenmöbel Set immer noch unterlegen.

Polyrattan Gartenmöbel Set

Ein Gartenmöbel Set Polyrattan besteht aus dem hochwertigen Kunststoff Polyethylen und sieht einem natürlichen Gartenmöbel Set Rattan täuschend ähnlich. Die geflochtenen Polyethylen-Fasern haben gegenüber Naturrattan allerdings den nicht zu unterschätzenden Vorteil, dass sie keine Feuchtigkeit aufnehmen und nach einem Regenguss blitzschnell trocknen. Wie Rattan Gartenmöbel Tester bestätigen, halten Polyrattan Gartenmöbel Wind und Wetter stand und sind gegen UV-Strahlen resistent. Die Kunststofffasern sind gegenüber Witterungsverhältnissen gänzlich unempfindlich, da kann Naturrattan nicht mithalten – auch nicht ungeschältes Rattan. Darüber hinaus sind Polyrattan Gartenmöbel günstiger in der Anschaffung. Wie die Tester feststellten, ist ein Polyrattan Gartenmöbel Set für unser mitteleuropäisches Wetter die günstigere Wahl.

Auch die Fasern für Polyrattan Gartenmöbel gibt es in halbrunder, runder und flacher Form. Eine besonders natürliche wirkende Rattan Optik besitzt dickes Flechtwerk aus runden Polyrattan-Fasern. Bei einem Gartenmöbel Set aus Polyrattan sorgen Untergestelle aus leichtem, rostfreiem Metall für Stabilität. Die Metallstreben aus Aluminium oder pulverbeschichteten Stahl werden mit den Rattan-Strängen verflochten.

Hier noch einmal die Vor- und Nachteile von natürlichem Rattan und Polyrattan auf einen Blick:

Rattan

Pro:

  • recycelbar
  • robust
  • strapazierfähig
  • biegsam
  • wächst rasch nach
  • nachhaltig
Kontra:

  • nicht vollkommen wetterfest
  • muss im Winter/bei Regen abgedeckt werden
  • bedarf regelmäßiger Pflege (Öl)
  • seltener und teurer in der Anschaffung

Polyrattan

Pro:

  • pflegeleicht
  • hitzeresistent
  • frostsicher bis -20 Grad
  • wetterfest
  • 100%er UV-Strahlen Schutz
  • farbsicher
  • leicht
  • günstiger in der Anschaffung
  • lange Haltbarkeit
  • belastbar (bis 150kg pro Sitzfläche)
Kontra:

  • synthetische Herstellung mit Erdöl


Rattan Gartenmöbel Set – die optimale Grundausstattung für Ihr Outdoor-Paradies

Besonders wenn Sie Ihre Terrasse oder Ihren Garten ganz neu ausstatten, ist ein Rattan GartenmöbelMit einem Rattan Gartenmöbel Set zur Wohlfühl-Oase Set eine hervorragende Wahl. So haben Sie eine komplette Ausstattung auf einen Streich: Tische mit optimal dazu passenden Stühlen, Sesseln und Gartenbänken oder eine Sitzgruppe Rattan mit niedrigem Couch-Tisch, Hocker und Beistelltisch – es gibt Gartenmöbel-Sets in ganz unterschiedlicher Zusammensetzung. Wählen Sie in aller Ruhe eine auf Ihre Platzverhältnisse zugeschnittene Lösung. Auf kleine Balkons passen Polyrattan Gartenmöbel Sets aus einem zierlichen Tisch mit zwei Stühlen; großzügige Terrassen können einen großen Tisch mit 4-8 Stühlen aufnehmen.

Rattan Gartentische gibt es in hohen und niedrigen Varianten, dazu werden passende Stühle, Sessel oder Chaiselongues kombiniert. Eine Rattan Sitzgruppe oder ein Rattan Gartenmöbel Set lassen sich zu riesigen gemütlichen Sitzlandschaften in allen Farben zusammenstellen. Die Designer sprühen förmlich über vor immer neuen Ideen für Ihr zweites Wohnzimmer draußen im Garten. In unserem Verbraucherportal finden Sie nicht nur Ihr neues Rattan Gartenmöbel Set, sondern auch praktisches Zubehör wie Polsterboxen und Abdeckplanen.

Unbeschwert den Sommer genießen – Rattan Gartenmöbel Dining Set

Gesellige Runden auf Polyrattan oder Rattan GartenmöbelHaben Sie Gäste zum Dinner an der frischen Luft eingeladen, ist ein mehrteiliges Dining Polyrattan Gartenmöbel Set ideal. Ein Dining Set besteht aus Esstisch und passenden Stühlen oder Sesseln für 2-8 oder mehr Personen.

Stühle und Sessel im Dining Rattan Gartenmöbel Set

Zu Dining Sets aus Polyrattangeflecht gehören häufig Stühle mit und ohne Armlehne, die sich zusammenklappen oder stapeln lassen, für platzsparende Aufbewahrung und flexiblen Einsatz. Hohe Lounge Sessel mit geschwungener Linienführung wirken romantisch und passen zu Shabby Chic und Landhausstil, und Sie sitzen darin herrlich geborgen und bequem. Sitz- oder Rückenkissen gehören oft zum Polyrattan Gartenmöbel Set; besonders bei hochwertigen Polyrattan Gartenmöbel Sets sind die gepolsterten Auflagen extrastark für hohen Sitzkomfort. Wie in Rattan Gartenmöbel Set Tests festgestellt wurde, sind Polster, die mindestens 8 cm dick sind, besonders bequem. Luftig geflochtene Dining Sessel sind eine ideale Alternative zum Stuhl – sie passen in der Höhe perfekt zum Esstisch, wirken aber wesentlich eleganter und bringen einen Hauch Luxus in Ihr Outdoor-Esszimmer.

Tische im Dining Rattan Gartenmöbel Set

Beim klassischen Dining Set ist der Tisch um die 70 cm hoch. Größe und Form sind ganz unterschiedlich. Aber ob rund, oval oder eckig – ein Metall-Gestell sorgt für die nötige Stabilität. Dieses Gestell besteht in der Regel aus qualitativ hochwertigem, beschichtetem Stahl oder aus Aluminium und ist mit dem Polyrattan Geflecht verflochten oder bespannt. Die Tischplatten der Gartenmöbel bestehen aus Sicherheitsglas, Spraystone-Glas, Holz oder Kunststoff. Witterungsbeständige Spraystone-Tischplatten aus kunststoffbeschichtetem ESG-Sicherheitsglas wirken besonders edel und erinnern in Optik und Haptik an Naturstein, zum Beispiel in Granitoptik. Überlegen Sie, mit wie vielen Gästen Sie regelmäßig am Rattan Gartenmöbel Tisch sitzen. Wenn Ihr Polyrattan Gartenmöbel Set nur gelegentlich für eine größere Personenzahl vorgesehen ist, bietet sich ein Tisch mit Ausziehfunktion an, den es im entsprechenden Gartenmöbel Set in verschiedenen Formen gibt.

Entspannung pur – Gartenmöbel Set Rattan im Lounge Stil

Rattan Sitzgruppe und Rattan Lounge - Entspannung PurDie Bezeichnung „Lounge“ kommt aus dem Englischen, dort bedeutet es Wartebereich oder Aufenthaltsraum und bezieht sich meist auf öffentliche Räume wie Hotelhallen oder Flughäfen. Die Designer haben Lounge Möbel längst auch in den privaten Bereich eingeführt, es gibt sie in vielen verschiedenen Formen und Farben. Die klassischen Lounge Möbel haben auch in der Rattan Version oft eine kubische Form. Aus einem mehrteiligen Lounge Gartenmöbel Set Rattan lassen sich wunderschöne Sitzlandschaften zaubern, die wie ein Outdoor-Wohnzimmer wirken. Diverse Sofaelemente werden mit Hockern und niedrigen Tischen ergänzt. Mit sogenannten Mittelsesseln lässt sich manches Gartenmöbel Set erweitern und wird zur Ecklounge für eine größere Runde. Ein Rattan Gartenmöbel Set mit Ecklounge nutzt perfekt den Raum aus und passt auf jede Terrasse. Die einzelnen Elemente werden meist mit Hilfe eines praktischen Klammer-Systems fixiert, damit nichts verrutschen kann.

Beim Lounge Gartenmöbel Set Rattan hat der Couchtisch meist eine Tischhöhe zwischen 35 und 45 cm. Bei manchen Modellen liegt die Höhe auch zwischen Ess- und Couchtisch. Praktisch sind mehrstufig verstellbare Tische, mit denen ein Lounge Set im Handumdrehen zu einem Rattan Gartenmöbel Set wird, an dem bequem gespeist werden kann. Manche Tische fungieren auch gleichzeitig als Truhen, zum Beispiel um die Polster aufzunehmen.

Neben klassischen Tönen wie Weiß, Schwarz und Naturtönen gibt es beim Gartenmöbel Set Rattan auch aparte Grautöne und andere Trendfarben. Jedes Basis Gartenmöbel Set Polyrattan kann mit zusätzlichen Einzelstücken akzentuiert werden. Mit Liege, Hollywoodschaukel oder Sonneninsel in einem anderen Farbton entstehen spannungsreiche Kombinationen.

Rattan Gartenmöbel Sets in ausgefallenen Formen

Es gibt auch ungewöhnliche Formen beim Rattan Gartenmöbel Set, zum Beispiel ein rundes Lounge-Bett aus Einzelelementen, das sich in eine Sitzgruppe mit 4 Sesseln und rundem Tisch verwandeln lässt. Es gibt eine ganze Reihe Polyrattan Gartenmöbel, die aus Modulen bestehen und wahlweise als Liegefläche, Ecklounge oder 3-Sitzer-Sofa mit 2 Sesseln und Tisch benutzt werden können. Solche Gartenmöbel Set Kreationen punkten mit großer Vielseitigkeit, oft gibt es optional auch noch einen aufklappbaren Himmel als Sonnenschutz.

Platzsparend – Polyrattan Gartenmöbel für kleine Terrassen und Balkone

Balkon Gartenmöbel Sets bestehen aus kleineren, kompakten Rattan Möbeln. Mit raffiniertem Konzept und durchdachtem Design bieten die wunderschönen Gartenmöbel Sets Ihnen auch auf kleinstem Raum Gelegenheit zum Entspannen. Mit einer Rattan Gartenmöbel Kombination aus 2 Hockern, Zweisitzer Sofa und Tisch, die Sie alle am Ende des Sommers ineinander stapeln können, schlagen Sie zwei Fliegen mit einer Klappe: Rattan Set und Auflagen sind optimal geschützt und brauchen ein Minimum an Platz. Manche Rattan Gartenmöbel Sets sind richtige Verwandlungskünstler – der Tisch verschwindet zur Aufbewahrung komplett im Sofa, oder die Sessel lassen sich in den Tisch integrieren. Auch eine Duo-Lounge mit praktischer Zwischenablage kann eine schöne Idee für Balkone mit geringem Platzangebot sein.

Schöne Einzelstücke zur Ergänzung Ihrer Rattan Sitzgruppe

Ein gemütlicher Lounge Sessel passt perfekt zu jedem Gartenmöbel Set. Hochwertige Sessel mit einem stabilen, leichten Metallrahmen – zum Beispiel aus Aluminium – und einer Bespannung aus winterfestem Polyrattan Geflecht punkten oft auch mit einem Verstell-Mechanismus. Eine Gasdruckfeder-Konstruktion für die Rückenlehne gestattet eine stufenlose Einstellung für ein Maximum an Komfort. Dicke, gemütliche Polster und ein passender Fußhocker machen ein Gartenmöbel Set dann zur luxuriösen Wohlfühl-Oase. Auch mit Hollywoodschaukel oder Strandkorb können Sie Ihr Rattan Gartenmöbel Set aufwerten.


Kriterien für die Auswahl des optimalen Gartenmöbel Rattan Sets

Die AuAuf welche Kriterien eines Rattan Gartenmöbel Sets muss geachtet werden?swahl eines neuen Gartenmöbel Sets soll in erster Linie Spaß machen. Damit Sie sich mit Freude auf die Suche nach neuen Möbeln für Garten, Terrasse oder Balkon begeben können, haben wir auf unserem Verbraucherportal diesen Rattan Gartenmöbel Set Kaufratgeber für Sie zusammengestellt. Hier gewinnen Sie einen Überblick über die Bandbreite der Rattan Gartenmöbel Angebote. Wir stellen Ihnen die beliebtesten und schönsten Rattan Gartenmöbel Sets vor – vom Ensemble für den Balkon oder die kleine Terrasse bis hin zur großzügigen Rattan Gartenmöbel Set Sitzlandschaft für großflächige Außenbereiche. Beim Vergleich zwischen Naturrattan und Polyrattan Gartenmöbel Sets haben wir uns auf eine Reihe neutraler Tests verlassen, die das Material auf Witterungsbeständigkeit, Lebensdauer und pflegeleichte Qualitäten getestet haben.

Außerdem geben wir Ihnen in Anlehnung an die Kriterien der Tester von Rattan Sitzgruppen eine Checkliste an die Hand. Die folgenden Punkte sollen Ihnen helfen, die Rattan Gartenmöbel zu finden, die optimal auf Ihre individuellen Bedürfnisse, Ihren Geschmack und Ihr Budget zugeschnitten sind.

  1. Vorgesehene Personenzahl für Ihr Rattan Gartenmöbel Set
  2. Gartenmöbel Set mit Esstisch oder Couchtisch
  3. Farbe
  4. Wie viel Platz steht für Ihr Gartenmöbel Set zur Verfügung
  5. Natur oder Polyrattan
  6. Welche Tischform
  7. Rattan Gartenmöbel Set mit ausziehbarem Tisch
  8. Welche Tischplatten-Optik für Ihr Rattan Gartenmöbel Set
  9. Klappstühle, Stühle zum Stapeln oder Sessel
  10. Sitze mit oder ohne Armlehne
  11. Wie stabil ist die Bauart
  12. Sind die Polster im Lieferumfang des Gartenmöbel Sets enthalten
  13. Sind die Polster-Textilien wasserfest und UV-beständig
  14. Sind die Bezüge abnehmbar und waschbar
  15. Ist eine Schutzabdeckung im Lieferumfang enthalten

Sitzlandschaften mit Flair – Styling-Tipps für Ihre Rattan Sitzgruppe

Wie der Postkarten-Idylle eines griechischen Insel-Urlaubs entsprungen wirken Farbkombinationen von Blau und Weiß beim Rattan Gartenmöbel Set. Strahlendes Blau wie Himmel und Meer, dazu die makellos weißen Häuser auf Kreta oder Kos – dieses Farbenspiel lässt sich auch in der Sitzlandschaft Ihres Gartenmöbel Sets aufgreifen. Setzen Sie Rattan Sessel oder Sofas in Weiß mit dicken blauen Sitzpolstern in Szene. Dekorative weiße oder blaue Kübel mit blau blühenden Pflanzen imitieren das hellenische Flair und schaffen eine stilvolle Atmosphäre. Passende Gartenleuchten und farblich abgestimmte Windlichter mit Kerzen runden das Ambiente ab.

Mediterrane Pflanzen bringen eine große Portion Urlaubsfeeling in Ihren Garten und erinnern an den Süden Italiens oder Frankreichs. Dazu passt am besten Terrakotta, als Blumenübertopf oder Krug, und Gartenaccessoires wie Leuchten und Lampions. Großzügige Rattan Gartenmöbel in warmen Naturtönen und fröhliche bunte Sitzkissen und Polster machen das Mittelmeer Ambiente perfekt.

Auch eine ruhige, harmonisch-ausgeglichene Atmosphäre mit asiatischen Elementen können Sie mit einem Rattan Gartenmöbel Set schaffen. Niedrige, kubisch geformte Sessel und Sofas in schwarzem Polyrattan wirken elegant und stilvoll. Bambus, Gräser oder ein Ginkgo-Baum bringen asiatisches Flair in Ihren Garten, und Sie werden beim Entspannen in Ihrem Rattan Gartenmöbel Set in ferne Welten entführt. Auch blühende Sträucher oder Bäume wie Rhododendron oder Magnolien passen perfekt. Rundum authentisch wird Ihr Zen-Garten durch einen kleinen Seerosenteich mit Kois. Ein Tischbrunnen und dekorative Papierlaternen runden Ihre asiatische Ruhe-Oase stilecht ab.

Pflege Wintergarten Gartenmöbel Set

Steht Ihr Rattan Gartenmöbel Set im Innenbereich wie in einem Wintergarten, ist Ihre Rattan SitzgruppePflegetipps für Ihr Polyrattan Gartenmöbel Set normalerweise nicht sehr verschmutzt, höchstens ein wenig staubig. Am einfachsten lässt sich Staub vom Rattan Gartenmöbel mit einem Staubsauger entfernen, idealerweise mit einem Bürstenaufsatz oder der Fugendüse. Alternativ kann auch ein Mikrofaser-Tuch benutzt werden. Gröbere Verschmutzungen werden mit lauwarmer Seifenlauge oder Spülmittel und einem Lappen entfernt. Meist genügt es, den Lappen anzufeuchten; das ist besonders für Rattan Gartenmöbel aus Naturrattan schonender. Bei Naturrattan können Sie Verschmutzungen auch gut mit einer Zahnbürste entfernen. Am Schluss einfach mit einem trockenen Tuch nachwischen und das Rattan Möbel gut durchtrocknen lassen.

Pflegetipps für Ihr Rattan Set auf Balkon oder Terrasse

Draußen sind Ihre Rattan Möbel UV-Strahlung, Temperaturschwankungen und Veränderungen der Luftfeuchtigkeit ausgesetzt. Diese Einflüsse lassen Naturrattan schneller altern, ausbleichen und an Elastizität verlieren. Damit auch dünneres Geflecht nicht so schnell brüchig wird, splittert oder Stockflecken bekommt, braucht Ihr Rattan Lounge Set oder die Rattan Sitzgruppe aus Naturrattan eine Extraportion Pflege. Hervorragend eignet sich dafür spezielles Rattan Pflege-Öl, das auf unbehandelte oder gebeizte Gartenmöbel Rattan einmal im Jahr aufgetragen werden sollte. Öl wirkt der Feuchtigkeit von innen entgegen und eignet sich auch zum Auffrischen Ihrer älteren Rattan Gartenmöbel.

Rattan-Lack für natürliche Rattan Gartenmöbel

Auch mit Rattan-Lack können Sie Ihr natürliches Rattan Gartenmöbel Set effektiv gegen Witterungseinflüsse schützen. Dabei ist es gleich, ob es sich um naturbelassene, gebeizte oder gefärbte Rattan Gartenmöbel handelt. Rattan-Lack bleibt als Schutzschicht auf der Möbeloberfläche zurück und schützt die Möbel dadurch noch besser vor Feuchtigkeit von außen als Öl.

Gartenmöbel Set Polyrattan reinigen

Im Gegensatz zum natürlichen Gartenmöbel Rattan braucht ein Polyrattan Gartenmöbel Set weder Öl noch Lack. Ganz ohne Wartung können Polyrattan Gartenmöbel Sets draußen überwintern, sie brauchen keinen Extraplatz in Garage oder Gartenhaus und bleiben einfach da, wo sie sind – auch während der kalten Jahreszeit. Wer mag, kann das Polyrattan Set mit einer Schutzhülle abdecken und vor Verunreinigung schützen – so haben Sie weniger Arbeit im Frühjahr. Polyrattan Gartenmöbel können ganz unkompliziert mit Wasser und Bürste, Schwamm oder Lappen gereinigt werden. Hartnäckige Flecken verschwinden mit normalem Haushaltsreiniger oder Spülmittel.

Was ein Rattan Gartenmöbel Set kostet

Kostenüberblick - Rattan Gartenmöbel Set sparenHübsche Gartenmöbel Sets aus Tisch und 2 Stühlen oder auch ein Polyrattan Lounge Set für 2 Personen gibt es schon ab etwa 100 Euro. Mit etwas Glück können Sie auch Rattan Sitzgruppen für 4 Personen bereits ab 150 Euro aufspüren, grösser wird die Auswahl ab 200 Euro. Ein großzügigeres Rattan Lounge Set mit Sofa kostet mindestens 300 Euro. Für eine umfangreichere Rattan Sitzgruppe müssen Sie mindestens 400 Euro einkalkulieren.
Nach oben gibt es bei Polyrattan Gartenmöbel Ensembles und Sitzlandschaften praktisch keine Grenze. Ein Basis Gartenmöbel Set aus mehreren Sofas mit Tisch kann durchaus mehr als 3.000 Euro kosten, und Eckmodule, Beistelltische, Hocker oder Lounge Sessel zur Erweiterung haben bei hochwertigen Sets ebenfalls ihren Preis (von 300 Euro aufwärts). Wunderschöne Lounge Inseln oder einzelne Liegen zur Ergänzung gibt es ab 500 Euro.
Das Schöne ist, dass sie Ihr Gartenmöbel Set ganz nach Ihrem persönlichen Budget anschaffen können; aufstocken und erweitern lassen sich Gartenmöbel Sets dann nach und nach.

Gartenmöbel Set Rattan günstig online kaufen

Es gibt viele gute Gründe, die für einen Online-Kauf sprechen – besonders bei einem RattanGünstige Rattan Gartenmöbel Sets online kaufen Gartenmöbel Set, das eher sperrig und nicht selbst zu transportieren ist. Bei großen Artikeln, die viel Ausstellungsraum benötigen, können Möbelhäuser kaum mit der Riesenauswahl von Online Shops mithalten. Beim Internet-Kauf sparen Sie Zeit und Geld, da lange Anfahrtswege wegfallen, und die Öffnungszeiten sind unbeschränkt.

Besonders wenn ein Gartenmöbel Set günstiger angeboten wird, ist es hilfreich, Rezensionen von Testern und die zahlreichen Kommentare anderer Kunden einsehen zu können. Sie erhalten eine neutrale Beratung und können von den individuellen Erfahrungen der Tester mit dem Rattan Gartenmöbel Set Ihrer Wahl profitieren.

Internet Anbieter sind in der Lage, Rattan Gartenmöbel konkurrenzlos günstig anzubieten, da Kosten für Schauräume und Personal eingespart werden, und über unser Verbraucherportal finden Sie interessante Schnäppchen-Angebote. Oft ist die Lieferung bereits im Kaufpreis enthalten, und sollten Sie einen Aufbauservice für die Montage Ihres neuen Rattan Gartenmöbel Sets wünschen, ist dies auch kein Problem; sprechen Sie einfach den freundlichen und kompetenten Online Kundenservice an. Darüber hinaus haben Sie ein garantiertes Rückgaberecht, und ein Umtausch ist rasch und problemlos möglich.

Fazit

Rattan Gartenmöbel Set Fazit und VorteileEin Rattan Gartenmöbel Set hat Stil, ist pflegeleicht und umweltschonend. Immer häufiger sieht man die edlen Ensembles aus Rattan auf Caféterrassen, an Hotel-Pools und in den Lounge-Bars sonniger Sandstrände. Aber auch heimischen Terrassen und privaten Poollandschaften verleihen die Möbel aus Flechtwerk ein ganz besonderes Flair. Mit einem Rattan Gartenmöbel Set können Sie Ihrer Terrasse eine ganz persönliche Note verleihen – umgeben Sie sich mit dem zauberhaften Fluidum sonniger Urlaubsstrände, voll mediterranen Charmes!
Besonders langlebig und praktisch sind Polyrattan Gartenmöbel. Das beliebte Material punktet mit hoher Strapazierfähigkeit, ist wetterbeständig und pflegeleicht – ein idealer Werkstoff für Outdoor Möbel. Wie unser Rattan Gartenmöbel Set Ratgeber zeigt, wird Polyrattan aus hochwertigem Kunststoff daher auch bevorzugt im Bereich Gartenmöbel verarbeitet. Die dekorative Flechtoptik mit dem natürlichen Zauber machen Ihre Terrasse, den Balkon oder Wintergarten zur reizvollen, attraktiven Erholungs-Oase mit nobler Ausstrahlung und hohem Wohlfühl-Faktor.